Hallo Leute, Willkommen in unserem neuen Blog
In unserem neuen Blog werden wir versuchen euch unsere Firma etwas näher zu bringen.
Hier werden Technik - Tipps einfließen, wir lassen uns bei unserer Arbeit ein wenig über die Schulter schauen und vieles mehr.
Damit dies auch ein richtiger Blog wird sind von Eurer Seite nicht nur Kommentare und Anmerkungen möglich sondern ausdrücklich erwünscht!
Um Kommentare schreiben zu können, müßt Ihr allerdings angemeldet sein.
Noch ein kurzes Wort zur Handhabung unseres Blogs:
Zuerst kommt immer eine große Fettschrift als Überschrift des neuen Themas, dann folgt eine kurze Beschreibung, um den ganzen Beitrag lesen und die Bilder betrachten zu können.
Wenn Ihr zu irgend etwas Fragen habt, dann mailt mich einfach kurz an.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit unserem neuen Blog.
In der letzten Zeit bin ich leider nicht mehr allzu oft dazu gekommen von den Fortschritten an meinem Mopped zu berichten.
Dies lag zum einen an der wenigen Zeit die ich hatte um daran zu arbeiten, zum anderen aber auch an der noch viel knapperen Zeit hier etwas darüber zu schreiben.
Aber getan hat sich dennoch eine Menge, so konnte ich in den letzten Wochen einen Motorhalter fertig stellen, einen seitlichen Nummernschildhalter, Halterungen für den Öltank und ein paar Muttern für die Federhalteplatte meiner Kupplung.
Den Motorhalter und die seitliche Nummernschildhalterung wird es demnächst auch in meinem Shop anbieten, die Kupplungseinstellmuttern mitsamt der Federhalteplatte werde ich noch einmal überarbeiten und dann ebenfalls auf den Markt bringen; die Öltankhalterung werden ebenfalls irgendwann einmal in der Rubrik Kleinteile angeboten werden.
So viel mal zuerst zum gewerblichen, normalerweise wollte ich ja solche Ankündigungen in meinem Blogg außen vor lassen, aber auf vielfache anfrage bzgl. einer von mir verbauten Teile lasse ich nun doch ab und an solche Info's einfließen. Nun aber zu den Bildern, den Teilen und dem Mopped!
Zuerst kommt die Bohrung für die kupplungsbolzen dran . . .
. . . dann wird das Gewinde geschnitten . . .
Dann wird der Absatz abgedreht.
Zur besseren Klemmung sind die Bohrung und der Absatz nicht zentrisch . . .
Ein bissel Werkzeug . . .
Alles wird gut überprüft . . .
kontrolliert . . .
und montiert!
Das Ergebnis!!!
Wieder fängt alles mit einer Bohrung an . . .
die auch mal größer ausfallen kann . . . man beachte hier auch die Messingspäne . . . mix mit kleinem spröden Gebrösel . . . sondern schöne, lange und stabile Drehspäne . . . wie schon erwähnt, unser Messing ist etwas anderes als das handelübliche spröde Zeug . . .
Nach dem Radius wird die Beilegescheibe abgestochen . . .
und mit dem vorbereiteten Motorhalter an der oberen Rahmenhalterung montiert.
Den Halter wird es in einer verchromten, in einer schwarz gepulverten und in einer rohen Version erhältlich sein . . .
Der Motorhalter ist mit einem hochwertigen Zündschloß und einem Minischalter aus Edelstahl versehen . . .Montagematerial wie Edelstahlschrauben und Beilegescheiben aus Messing oder Aluminium inklusive . . .
Der Bereicht über die Öltankhalterung und den seitlichen Nummernschildhalter folgt dann Morgen!
Weiter geht' mit unseren neuen Teilen!
Da wir immer wieder anfragen nach schwarzen Teilen erhielten haben wir uns ein paar Gedanken gemacht, welche unsere Teile in schwarz am Besten aussehen würden.
Hier sind uns dann sofort unsere Fußrasten Coffin in den Sinn gekommen, zumal wir gerade hier besonders viele Anfragen bzgl. geschwärzter Teile hatten.
Darum haben wir uns nun einen guten Eloxierer gesucht, der sein Handwerk beherrscht und bei dem unsere Teile in guten Händen sind.
Die von uns verwendete Eloxalschicht ist äußerst widerstandsfähig, so widerstandsfähig daß selbst eine etwas grobere Behandlung den Teile nichts anhaben kann.
Aber nun lasse ich einfach einmal die Bilder unsere nun schwarz gewordenen Fußrasten sprechen
Vom 23.06. - 26.06 waren wir bei der Magic Bike in Rüdesheim zu Gast.
Diesmal hatten wir einige neue Teile mit im Gepäck, unter anderem viele Teile in unserem neuen Satin - Finish und zum ersten mal auch Teile unsere neuen Reihe Black Edition.
Zudem konnten wir auf der MBR den ersten Prototypen unseres neuen Endtopfes Trumpet vorstellen.
Die Magic Bike ist ja schon ein Traditionstreffen im Süddeutschen Raum, jedes Jahr pilgern 1000e Harley - und Moppedbegeisterte dorthin um zu feiern.
In diesem Jahr, dem 10 - jährigen Jubiläum liesen sich die Veranstalter rund um das Wiesbaden Nassau Chapter der Hog etwas ganz besonders einfallen.
Als Headliner der ohnehin schon immer guten Konzerte trat diesmal am Donnerstag Suzie Quattro und am Freitag dann Ten Years After auf.
Das Konzert von Suzie Quattro am Donnerstag konnten wir zum Glück noch besuchen, aber am Freitag war auf der MBR ein derart hoher Besucherandrang an unserem Stand, daß wir erst nach 23.30 unseren Stand schließen konnten.
Allgemein war das Interesse an unseren Teilen auf der MBR sehr hoch, aus diesem Grund sehen einige der von mir gemachten Bilder vielleicht etwas leer aus, dies kommt vor allem daher, daß ich wirklich nur in den frühen Morgenstunden als noch kaum Besucher vor Ort waren die Zeit fand ein paar Bilder zu machen.
Alles in allem war die 10. MBR wirklich Klasse, so daß wir direkt nach der Veranstaltung unseren Standplatz für das nächste Jahr gebucht haben.
Die 10te Magic Bike in Rüdesheim!
. . . und wir natürlich mitten drin!
Noch müde am ersten Morgen . . .
Aber schonmal gut Laune verbreiten . . .
Was auch gelingt . . .
Neben althergebrachtem . . .
konnte man hier und da . . .
auch einiges neues entdecken . . .
Wie hier z.B. unsere Fußrasten Coffin in der neuen Black Edition und im Satin - Finish . . .
Dahinter noch einige Lampen . . . ebenfalls Black Edition . . .
Auch hier gibt es einiges neues zu endecken . . .
So hatten auch unsere Griffe / Fußrasten Vintage Racer und Jackhammer auf der MBR ihre Prämiere
Unsere DogBone Riser im Satin - Finish . . .
Hier der erste Prototyp unseres neuen Endtopfes Trumpet der nun Ende Juli auf den Markt kommt . . . und zwar mit eingebauten Dämpfern so daß man zumindest Moppeds bis Bj. 2006 damit legal auf der Straße bewegen kann!
Hier sind noch einmal unsere neuen Griffe und Fußrasten "Jackhammer" zu sehen . . .
und hier unsere Rückleuchten im Satin - Finish . . .
Auch unsere Speichennippel Bullet können wir nun in diesem Finish liefern!
Sgt. Willson's Army Show . . . eine echte Bereicherung der MBR!
Der liebevoll dekorierte STand von Chem - Tools
Dahinter konnte man den bekannten Pinstriper Herb Martinez bei seiner Arbeit beobachten . . .
Es hat echt Spaß gemacht ihm zuzuschauen und Herb ist echt ein Bombentyp!
Schaut euch mal auf seiner Seite um: www.herbmartinez.com
Herb war lange auch bei mir am Stand und wir haben uns wirklich gut unterhalten, er meinte er habe schon viele Harley - Umbauteile gesehen, viel bekanntes und wenig neues . . . aber meine Teile seien definitv neu und das obwohl sie wirklich alt und vertraut aussehen . . .
Das ging uns dann natürlich runter wie Öl, wenn ein Zeitzeuge dieser Szene ein deratiges Lob ausspricht!
Am Abend dann: Suzie Quattro!!!
Sie kann's noch immer!!!
Leider war das Zelt so voll, daß wir nur recht weit hinten standen . . .
Aber die Menge tobte!
Viele sagten sogar, daß dies das Beste Konzert in der 10 - jährigen Geschichte der MAgic Bike war . . .
Der einsame Bahnhof am nächsten Morgen . . .
. . . die noch leere Händlermeile . . .
Aber so langsam füllten sich die Straßen . . .
Der Stand von Harley Davidson Wiesbaden . . .
Der Stand der Bike Schmiede Süd . . .
Kleine und Große Monster gaben sich ihr stelldichein . . .
Hier sieht's fast noch wie auf ner Gartenparty aus . . .
Aber nun wurden auch die Straßen langsam voller . . .
So stand Mopped an Mopped . . . die ganze Promenade entlang . . .
Für mich war es aber nun auch wieder Zeit an unseren Stand zurück zu kehren . . .
Die waren echt mal nicht schlecht!!!
Und hier kommt er . . . Sgt. Willson!
Eine echt Klasse Show!
Aber jetzt geht's zu den Bikes der 10ten Magic Bike Rüdesheim . . .
Einfach auf das Bild klicken und weiter geht's zur Galerie!
Schon lange haben wir keine neuen Produkte mehr auf unserer Web - Seite vorgestellt.
Dies lag allerdings weniger daran, daß wir keine neuen Produkte gefertigt haben, sondern mir fehlte bisher einfach die Zeit um die Teile hier einzustellen.
Diejenigen die auf der Biker Mania in Saalbach Hinterglemm und auf der Magic Bike in Rüdesheim waren, konnten dort schon einen Blick auf unsere neuen Teile werfen.
Wir haben nicht nur gleich mehrere neue Teile im Programm, sondern auch noch eine völlig neuartige Oberflächenbearbeitung - das Kugelverdichten.
Hierbei werden kleine Keramikkugeln, welche mit einem Kunststoff umhüllt sind, ähnlich wie beim Glasperlstrahlen auf das Werkstück geblasen . . . oder in dem Fall mehr geschossen, denn der Druck ist ungleich höher.
Durch den Beschuß mit den Kugeln wird die Oberfläche verdichtet und somit härter und widerstandsfähiger.
Als Oberfläche erhält man dann ein Seidenmattes Satin - Finish welches an gefrostetes Metall erinnert.
Gerade für Old School Aufbauten, Steampunkt oder VintageRacer ergeben sich so mannigfaltige Möglichkeiten der Gestaltung.
Aber nun genug geredet . . . hier kommen die ersten neuen Parts!
Die Griffe und Fußrasten Jackhammer mit poliertem Finish . . .
. . . ähnlich aufgebaut wie unsere Serie 70' unterschieden sie sich doch in einigen Dingen grundlegend . . .
So sind hier die Auflagen nicht aus PU sondern aus einem ebenfalls äußerst hochwertigen Elastomer ähnlich wie das der Reifen . . .
Kein Wunder, denn der Hersteller dieser Auflagen ist kein geringerer als die altbekannte Firma Avon die schon seit langem für ihre guten und ausdauernden Motorradreifen bekannt ist!
Hier sind nun die Griffe und Fußrasten im Jackhammer Design im angesprochenen Satin - Finish welches wir mittels Kugelverdichten erreicht haben . . .
Welch Unterschied zur Hochglanzversion!
Die Griffe sehen aus wie aus Stein gehauen . . .
Hier eine Detailaufnahme einer Endkappe, man erkennt gut das seidenmatte Satinfinish . . .
Die Überspritzungen an der Formtrennung und an den Enden verschwinden im Gebrauch übrigens recht schnell . . .
Als Abschluß unserer Jackhammer Serie haben wir noch ein paar Schaltrasten mit unseren neuen Oberflächenfinish versehen . . .
Hier noch einmal die Oberfläche die fast schon körnig wirkt . . .
Und hier noch unsere neuen Griffe und Fußrasten im Vintage Racer Stil!
Hier wurde ein selbstklebendes, vulkanisierendes Gewebeband als Auflage gewählt . . .
Ähnliches Band wurde früher bei den alten Boardtrackracern als Griffe verwendet . . .
Auch hier wurde wieder eine Oberfläche durch Kugelverdichten gewählt um den Vintage Racing Look noch zu unterstreichen.
Das Band schmiegt sich mit der Zeit immer mehr an den Griff, darunter befeindet sich allerdings noch eine Vibrationsdämpfende Auflage.
Hier ein Deteil der Gaszugkulisse . . .
Zu diesem Set haben nur eine neue Schaltraste gefertigt.
Das war's jetzt erstmal für heute . . .
aber noch weitere neue Parts folgen in den nächsten Tagen . . .
Darunter auch eine weitere neue Oberflächenbearbeitung und auch völlig neue Teile!
Es war lange Zeit still um unseren Blog, was aber nicht daran lag, daß bei uns nichts los war . . . eher das Gegenteil war der Fall! Wir waren in der letzten Zeit wie angekündigt auf der Biker Mania in Sallbach Hinterglemm von der ich heute ein wenig berichten möchte und dann waren wir noch auf der Magic Bike in Rüdesheim. Zudem haben wir so einiges an neuen Teilen entwickelt, gefertigt und fertig für unser Angebot gemacht. In den nächsten Tagen werde ich nach und nach die Teile hier einstellen, ihr könnte gespannt darauf sein!
Aber nun zur Biker Mania in Saalbach Hinterglemm!
Es gab viel zu sehen in Hinterglemm, schöne Moppeds, nette Leute und vor allem eine atemraubende Landschaft . . .
Viele sagen die Biker Mania sei überteuert, die Preise überzogen, es ist ein reines HOG - Treffen . . .
Wir können all dies nicht bestätigen!
Eher im Gegenteil!
Die Bikder Mania 2011 war eines der geilsten Treffen auf denen wir bisher als Aussteller waren, super Leute, geile Moppeds und auch recht zivile Preise.
So konnte man nur ein paar Meter abseits der Mainstreet ein echtes Wiener Schnitzel (also ein Kalbsschnitzel!) in Tellergröße mit Pommes und Salat auf einem Extrateller für sage und schreibe 12,50€ bekommen. Unser Zimmer war sehr schön, wir hatten eine grandiose Aussicht, ein klasse Frühstück und der Preis war echt nicht der Rede wert.
Und dann die Landschaft, diese atemberaubende Landschaft . . . Hinterglemm liegt auf ca. 1000m über dem Meeresspiegel umgeben von Bergriesen die bis zu 3000 Meter hoch ragen, in erfahrbarer Nähe ist auch der Großglockner mit nahezu 4000 Meter!
Der Blick am Morgen aus unserem Hotelzimmer . . .
. . . und hier auf's Eventgelände!
Mittendrin statt nur dabei!
Neue Technik . . . Oberflächenverdichten mittels Keramikkugeln . . .
Davon gib es zu einem späteren Zeitpunkt einen eigenen Beitrag!
Nur soviel vorweg . . . man erreicht damit eine absolut geile Oberfläche, die auch sehr widerstandsfähig ist!
Viele Customizer gaben sich ihr Stelldichein . . .
Auch ein zum Tattoostudio umgebauter Truck war vor Ort!
Das ganze Dorf hatte sich auf die Biker Mania eingestellt . . .
die Mainstreet . . .
Der Stand unseres Freundes Steve aus Manchester / England . . .dort bekommt man echt geile Boots, Jacken und andere Dinge aus Leder!
hier gab's geile Mucke und klasse Burger!
Mountain Bikes gab's hier in Massen . . .
Der örtliche Harley - Händler . . .
Uncle Sam regelt den Verkehr . . .
Man versammelt sich zur Ausfahrt
. . . aus allen Gassen strömen die Bikes!
In der Nähe fand auch eine Oldtimer Rally für alte Moppeds statt . . .
. . . darunter auch echte Sahnestücke!
Doch zurück zur Mainstreet . . .
. . . und zu den Bikes der Biker Mania 2011!
Einfach auf die Sporty klicken und ihr werdet zur Galerie weitergeleitet.
Am 07.05.2011 veranstaltete Rado von Rado's Speed Shop seine alljährliche Open House Party. Der bekannten Customizer hat hierzu seine Kunden, Freunde und Bekannte zum gemeinsamen Feiern in seinen heiligen Hallen eingeladen.
Rado hat uns von RunawayChoppers eingeladen um mit ihm und seinen Gästen zu feiern und dabei auch unsere neuen Custom - Teile zu präsentieren, eine Einladung die wir sehr gerne an nahmen!
Früh am Morgen fuhren wir also los um unseren Stand vor Rado's Werkstatt aufzubauen.
Schon während wir aufbauten füllte sich der Platz vor der Halle und auf der abgesperrten Straße gegenüber langsam mit erlesenen Bikes.
Zahlreiche wirklich gut gemachte Softails, Dynas und Tourer gaben sich ein Stelldichein. Besonders auffällig war jedoch der wirklich hohe Anteil an Alteisen unter den Gästen, so sah man zahlreiche wirklich gut gemachte Shovels, Pans und auch so manche Flathead.
Hier viel vor allem ein wirklich sauber gemachtes Flathead - Gespann auf, ein echtes Sahnestück.
Ein ganz besonderer Exot war dann noch eine HRC - Vincent in wirklich tadellosem Zustand.
Rado hatte noch eine gute Band engagiert und am Ausschank konnte man sich mit Klasse Steack,s Bratwürsten und Bier eindecken.
Besonders lobenswert war hierbei, daß auch alkoholfreies Bier für die ganzen Moppedfahrer ausgeschenkt wurde.
Alles in allem war das Open Haouse von Rado eine kleine aber sehr gelungene Veranstaltung die wirklich jedem, der sich für gut gemachte Bikes interessiert zu empfehlen ist.
Rado hat es mit seinem Team geschafft wunderschöne Bikes zu kreieren und wer seiner Softail einen klassichen Touch geben möchte ist bei ihm sehr gut aufgehoben.
Unser Stand . . .
Die Pinstriper von Tran21 vor Ort bei der Arbeit . . .
Das Ergebnis . . .
. . . kann sich wirklich sehen lassen!
Die Band!
"Alter" Schwede . . .
Sauber gemachte Bikes im klassischen Stil . . .
Einfach die "Flying Dutchman" anklicken und dann geht's weiter zu den Bikes!
Vom 30.04.2011 - 01.05.2011 war wieder mal Rock in den Mai und Tag der Harley am Ehrlichsee in Oberhausen.
Direkt an einem wunderschönen Naherholungsgebiet schließt sich eine großzügig angelegte Halle mit schön gestaltetem Freizeitgelände an.
Hier findet schon seit Jahren der Tag der Harley den der Harley Club Oberhausen mit Tatkräftiger Unterstützung des Gremium MC Karlsruhe statt.
Was als kleine, fast familiäre Veranstaltung begann ist mittlerweile zu einer festen und sehr bekannten regionalen Veranstaltung herangewachsen.
Viele Customizer aus der Region kommen hierher um sich und ihre Bikes zu präsentieren.
Auch wir waren in diesem Jahr zum ersten mal mit unseren Teilen vor Ort und waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Bein Gremium MC Karlsruhe fühlt man sich wirklich gleich wohl, man mekrt den Leuten die Jahrelange Erfahrung im Veranstaltungsbereich an und so klappt alles reibungslos.
Selbstverständlich haben wir auch hier wieder einige Bilder von der Party und von den Bikes gemacht.
Der Eingang zum Eventgelände . . .
ein Blick auf die Händlermeile am Eingang . . .
mitten bei der Arbeit . . .
Jaaaa . . . so sieht alles gut aus!
Der Stand von Big Boys Cycles
Der Stand von Udo Sacher mit seinen wirklich Klasse gemachten Old School Bikes.
Wer vor hat sich ein Mopped im alten Stil aufbauen zu lassen ist bei ihm wirklich sehr gut beraten!
Der Stand von Peter und Moni, die wirklich sehr gute Moppedteile zu echt vernünftigen Preisen anbieten.
Lifemusik, mittendrin statt nur dabei!
Die Händlermeile auf dem Gelände . . .
der Eingang zur Halle.
Der Tag der Harley ist Spaß für die ganze Familie, so befindet sich auf dem Gelände auch eine große Kinderhüpfburg und ein Kindermotorradparkur . . .
hier lies es sich mein Junior es sich natürlich nicht nehmen auch mal zu fahren . . . ganz der Papa!
Und jetzt geht's zu den Bikes!
Da ich in der letzten Zeit ziemlich mit Messevorbereitungen, Marketingplänen und derlgeichen beschäftigt war, hatte ich leider nicht die nötige Zeit mich meiner FL zu widmen.
Aber gerade in den letzten beiden Wochen habe ich wieder einige Arbeiten daran erledigen können, so daß jetzt auch endlich mal wieder Bilder folgen.
Zwischenzeitlich konnte ich meine Batterie Box aus gegossenem Messing anpassen, bin dabei meinen Sitz an den Rahmen anzupassen und habe die Fußrastenanlage fertig montiert.
Zudem ist auch mein Öltank fertig geworden, auf den ich schon ein Stück weit stolz bin.
Die Batterie Box aus gegossenem Messing kommt endlich an ihren angestammten Platz . . .
. . . der Sitz wird in Position gerückt . . .
Mein Öltank mit neuem Schauglas aus Messing . . .
. . . fertig mit Grommets zur Vibrationsentkoppelung . . .
. . . und Messingtankdeckel . . . fertig zu lackieren!
Dieser Öltank ist zunächst noch ein Einzelstück,
aber etwas in der Art wird demnächst in unserem Shop erhältlich sein!
Hier fehlt doch noch was . . .
Richtig, die Fußrastenanlage mit unseren Fußrasten 70'!
Ich habe mich jetzt für diese Fußrasten von RunawayChoppers entschieden,
da sie erstens am besten zu den Griffen passen und zweitens wird das ganze Mopped in rotes Metalflake getaucht . . .
Vorher war naütlich noch einiges an Arbeiten nötig um die alte JayBrake wieder auf Vordermann zu bringen . . .
Aber es hat sich doch gelohnt . . .
Der Seitenständer ist auch wieder verbaut . . .
. . . wenn auch mit wesentlich edleren Schrauben . . .
so richtig schön einklappen läßt er sich auch . . .
Beim nächsten mal geht's dann mit den Öltankhalterungen und der Befestigung der Batterie Box weiter!
Wie schon das letzte mal versprochen . . . Die Bikes der Ausstellung!
Es gab viel zu sehen auf der "Erlebnis Motorrad 2011" in Mannheim, wir werden auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder mit dabei sein.
Und hier geht's zu den Bikes!
Es hat nun doch schon eine Weile her seit ich das letzte mal hier etwas geschrieben habe.
In der letzten Zeit hatte ich einfach zu viel um die Ohren um hier etwas zu bloggen.
Dabei war zwischenzeitlich bei uns doch auch recht viel los, wir haben einige neue Produkte auf den Markt bringen können und wir waren zum ersten mal auf der "Erlebnis Motorrad" in Mannheim.
Die Messe war ja hinreichend von Sinsheim bekannt, von dort eilte der Messe der Ruf vorraus nicht sonderlich viel mit Harleys und Custombikes zu tun zu haben.
Wir wagten aber den Schritt trotzdem und zogen mit dem Veranstalter, dem bekannten Huber - Verlag mit von Sinsheim nach Mannheim um, was wir auch wirklich nicht bereut haben!
Die Messe hatte ein ganz anders Flair als in Sinsheim, Custombikes und Customizer soweit das Auge reicht . . . naja, so arg was es nun doch nicht, aber immerhin schon auf dem richtigen Weg dorthin!
Da wir ja nicht einmal weit von Mannheim weg wohnen erübrigte sich diesmal die Übernachtung im Hotel was natürlich auch was für sich hat. Lange Rede kurzer Sinn, die bilder der Messe!
Das Plakat war ja schon mal nicht so doll . . .
. . . aber trotzdem sollte man immer gut vorbereitet sein!
Fertig, geschafft! Unser Stand steht!
Nun war es noch etwas Zeit sich in der Halle ein wenig umzuschauen . . .
Rado noch beim Aufbauen . . .
auch SWC hat noch ne Weile zu tun . . .
. . . Udo war hingegen schon fertig!
300 . . .
der Stand vom V-Team
der Stand von Misch und Jörg, auch schon fertig . . .
die Bikes der beiden, echte Sahnestücke!
. . . und Morgen geht's weiter mit den Bikes!